Unsere Kontaktformulare funktionieren derzeit nicht. Bitte buchen Sie über den BUTTON „HIER BUCHEN“. Für Gruppenanfragen (ab 20 Personen): gb@cphhostel.dk. Für alle anderen Anfragen: rec@cphhostel.dk.

Der Botanische Garten

Der Botanische Garten ist Teil des Staatlichen Naturhistorischen Museums der Universität Kopenhagen und beherbergt die größte Sammlung lebender Pflanzen in Dänemark sowie konservierte Pflanzen im Herbarium.

Der schöne Garten ist ein grünes Paradies mitten in der Stadt, wo Besucher außergewöhnliche Pflanzensammlungen aus aller Welt erleben können. Egal, ob man Naturforscher, Pflanzenliebhaber oder einfach jemand ist, der die Schönheit der Natur zu schätzen weiß, der Botanische Garten ist einen Besuch wert. Es ist ein einzigartiges Ziel, das Menschen mit der Natur verbindet und zur Erhaltung und zum Verständnis unseres Naturerbes inspiriert.

Info

Geöffnet: Das ganze Jahr
Öffnungszeiten: Website ansehen
Preis: Kostenlos
Entfernung: 2,3 km | Ca. 30 min. zu Fuß
Ca. 10 min. mit dem Fahrrad

Der Besuch des Botanischen Gartens ist während der Öffnungszeiten kostenlos. Der Eintritt ins Palmenhaus im Botanischen Garten ist kostenpflichtig. Die Preise sind auf der Website ersichtlich.

Eine Oase mitten in der Stadt

Im 17. Jahrhundert als medizinischer Kräutergarten gegründet, hat sich der Botanische Garten zu einem der weltweit führenden botanischen Gärten entwickelt und beherbergt mehr als 13.000 verschiedene Pflanzenarten auf seinen 10 Hektar.

Die Gartenanlage ist in verschiedene Bereiche unterteilt, von denen jeder ein eigenes Thema und einen besonderen Charakter hat. Besucher können eine Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen erkunden, darunter alpine Gärten, Wasserlandschaften und klimatisierte Gewächshäuser mit exotischen Pflanzen aus den Regenwäldern Südamerikas, Afrikas und Asiens.

Aber der Botanische Garten ist mehr als nur ein schöner Garten. Er ist ein lebendiges Labor für botanische Forschung und eine Oase, in der Besucher die Vielfalt der Natur erleben können und die viele naturinteressierte Menschen aus nah und fern anzieht. Im Botanischen Garten kann man eine Vielzahl von Pflanzensammlungen entdecken, die von exotischen Regenwaldpflanzen bis hin zu heimischen Kräutern reichen. Es gibt auch Themengärten, in denen Pflanzen nach ihrem Lebensraum oder ihrer geografischen Herkunft geordnet sind.

Der Garten dient auch als wichtiges Zentrum für den Erhalt der Biodiversität. Durch Forschung, Bildung und Vermittlung arbeitet der Botanische Garten aktiv daran, gefährdete Pflanzenarten zu bewahren und eine nachhaltige Bewirtschaftung von natürlichen Ressourcen zu fördern.

Der Botanische Garten ist ein beliebtes Erholungsgebiet, in dem die Menschen die Ruhe und Schönheit der Natur genießen können. Mit seinen offenen Rasenflächen, gemütlichen Wegen und wunderschönen Gärten ist der Garten ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang, ein Picknick oder einfach einen Moment der Besinnung.

Foto: Astrid Maria Rasmussen

Das Palmenhaus

Das Palmenhaus ist ein beeindruckendes Glashaus im Botanischen Garten, das eine fantastische Sammlung tropischer und subtropischer Pflanzen aus aller Welt beherbergt.

Es ist ein architektonisches Meisterwerk, das eine natürliche Umgebung für exotische Pflanzen schafft und Besucher mit seiner einzigartigen Schönheit und Vielfalt anzieht. Im Inneren des Palmenhauses können Besucher eine verzauberte Welt aus üppigen Palmen, farbenfrohen Blumen und seltenen tropischen Pflanzen erleben. Die hohen Glasfassaden lassen das Sonnenlicht hereinströmen und schaffen ein warmes, feuchtes Klima, das ideal für das Wachstum und Gedeihen dieser Pflanzen ist.

Besucher können auf gewundenen Pfaden durch die verschiedenen Bereiche des Hauses spazieren und die spektakuläre Natur bewundern. Das Palmenhaus ist nicht nur ein schöner Ort zu besuchen, sondern auch ein wichtiges Zentrum für botanische Forschung und Erhaltung. Viele der hier vorhandenen Pflanzen sind in ihren natürlichen Lebensräumen selten oder bedroht, und das Palmenhaus spielt eine aktive Rolle in ihrem Schutz durch Bildung, Forschung und Wiederherstellungsprogramme.

Egal, ob man ein begeisterter Pflanzenliebhaber, ein neugieriger Naturforscher oder einfach jemand ist, der die Schönheit der Natur schätzt, das Palmenhaus bietet ein unvergessliches Erlebnis. Es ist ein Ort, der Menschen mit der reichen Vielfalt der Pflanzen aus aller Welt verbindet und Bewunderung und Respekt für unser Naturerbe inspiriert.

Mehr lesen
Hier buchen