Unsere Kontaktformulare funktionieren derzeit nicht. Bitte buchen Sie über den BUTTON „HIER BUCHEN“. Für Gruppenanfragen (ab 20 Personen): gb@cphhostel.dk. Für alle anderen Anfragen: rec@cphhostel.dk.
Museen
Kopenhagen hat eine vielfältige Auswahl an spannenden Museen, in denen man alles erleben kann – von klassischen nationalen Schätzen bis hin zu ungewöhnlichen Nischen, einige beliebter als andere. Hier sind unsere Empfehlungen – und sie sind nicht nur für Regentage gedacht.
BLOX
BLOX ist ein dynamisches Kulturzentrum direkt am Wasser, nur 5 Gehminuten vom Hostel entfernt.
Mit seiner innovativen und modernen Architektur bietet BLOX eine spannende Mischung aus Ausstellungsräumen, Arbeitsbereichen, Wohnungen und öffentlichen Flächen. Dieses architektonische Meisterwerk ist nicht nur ein Ziel für Liebhaber von Architektur und Design, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher der Stadt.
Im BLOX finden Sie unter anderem DAC – Dansk Arkitektur Center, das Danish Design Center, SATS, Spielplätze sowie gemütliche Cafés.
Den Blå Planet
Taucht ein in eine magische Unterwasserwelt für die ganze Familie im Den Blå Planet (Die Blaue Planet), dem größten Aquarium Nordeuropas!
Kommt ganz nah an bunte Tropenfische, majestätische Haie, elegante Rochen, verspielte Otter und geheimnisvolle Meeresbewohner heran.
Frilandsmuseet
Unternehmt eine Reise durch die Zeit im Frilandsmuseet (Das Dänische Freilichtmuseum), einem einzigartigen Freilichtmuseum vor den Toren Kopenhagens. Dieses außergewöhnliche Kulturerbe versetzt Besucher zurück in das traditionelle dänische Dorfleben vergangener Jahrhunderte.
Hier wurden historische Bauernhöfe, Dorfgebäude und originale Inneneinrichtungen mit großer Sorgfalt rekonstruiert, um einen lebendigen und authentischen Eindruck des dänischen Landlebens zu vermitteln.
Es ist eine Hommage an das dänische Kulturerbe – Geschichte wird hier nicht nur gezeigt, sondern erlebt.
Erkundet die alten Gebäude, begegnet den Tieren und wandert durch die offene Landschaft, um zu entdecken, wie Menschen einst lebten, arbeiteten und feierten. Das Museum bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, mit besonders familienfreundlichen Programmen in den Schulferien – ideal für einen gemeinsamen Tagesausflug.